Im YouTube-Channel von Menschen und Muster bin ich kürzlich über ein spannendes Video über strukturelle Löcher gestolpert, das sehr gut zum Thema dieses Beitrags passt.

In gut 5 Minuten erklärt Sascha Friesike (wie immer sehr anschaulich), welcher Vorteil für Dich entsteht, wenn Du zwei nebeneinander existierende Netzwerke miteinander verbindest.

YouTube Video

Mit Klick auf "Play" wird das Video von YouTube geladen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden. Mehr erfahren.

Warum strukturelle Löcher eine Chance sind

Strukturelle Löcher sind also im Grunde nichts anderes als fehlende Verbindungen zwischen zwei Netzwerken. Und Personen, die diese Löcher überbrücken können, weil sie Menschen aus beiden Netzwerken kennen, sind nach Ronald Stuart Burt in einer "privilegierten Position" (Broker).

Mich hat das sehr an meine eigene Situation erinnert, weil ich momentan Teil von zwei OKR Circles bin. Ich kenne also Nadine, Olaf und Hermann auf der einen, und Nora, Mara, André und Nora auf der anderen Seite.

Allerdings geht es mir gar nicht darum, aus dieser Position einen Vorteil für mich selbst herauszuschlagen, sondern vielmehr Möglichkeiten zu schaffen, dass Menschen diese strukturellen Löcher eigenständig füllen bzw. überbrücken können.

Genau daraus leitet sich das Ultimate Goal von scamper ab!

Das ultimate Goal von scamper

🎯
scamper verbindet Solopreneure zu einer Community, in der sie sich gegenseitig stärken & gemeinsam wachsen – und aus Impulsen neue Ideen entstehen.

Strategische Säule 1: Entzünde ein Lagerfeuer durch gemeinsame Erlebnisse

OKR Circles und andere (niedrigschwellige) Events bilden das Herz von scamper.
Sie sind die Lagerfeuer, an denen Solopreneure zusammenkommen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen.

Strategische Säule 2: Schlage Brücken zwischen Solopreneuren

Die zweite Säule greift das Prinzip der strukturellen Löcher auf: Es geht nicht (nur) darum, kleine Gruppen zu bilden, sondern darum, diese Gruppen miteinander zu verbinden. Je mehr Brücken entstehen, desto lebendiger wird unsere Netzwerk.

Strategische Säule 3: Hilf anderen, über sich hinauszuwachsen

Die dritte Säule erinnert mich täglich daran, warum ich das tue: Wenn Solopreneure gemeinsam reflektieren, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren, wachsen sie. Und es ist der Kern von scamper, ihnen alles an die Hand zu geben, damit sie neue Mittel und Wege finden, ihre Ziele zu erreichen.


All das findest Du auch in meiner brandneuen "Über mich"- bzw. "Über scamper"-Seite:

alleine gründen | gemeinsam wachsen
scamper verbindet Solopreneure zu einer Community, in der sie sich gegenseitig stärken & gemeinsam wachsen – und aus Impulsen neue Ideen entstehen.

5 Dinge, die Du tun kannst, um strukturelle Löcher zu überbrücken

Du möchtest selbst Brücken schlagen und dabei helfen, strukturelle Löcher zuzuschütten? Hier sind fünf einfache Dinge, die Du tun kannst:

Tipp #1: Verbinde zwei Solopreneure miteinander, die sich kennen sollten

Du kennst zwei Sologründer, die vom Wissen, Können oder Netzwerk des anderen profitieren könnten?

💡
Stelle sie einander vor und ermögliche ihnen, sich kennenzulernen!

Tipp #2: Kommentiere einen Blogbeitrag, der Dich inspiriert hat

Du hast ein Blogbeitrag von jemandem gelesen, der Dich inspiriert hat und Du würdest Dich mit dieser Person gerne austauschen?

💡
Hinterlasse dem Blogger einen netten Kommentar auf seiner Seite – Du wirst überrascht sein, wie viel Verbindung schon durch ein paar nette Zeilen entstehen kann.

Kommentare sind tatsächlich die einfachste Möglichkeit, strukturelle Löcher zu überwinden. Gerade, weil es kaum noch jemand macht, freut sich jeder Blogger riesig darüber und wird mit Sicherheit darauf antworten!

Tipp #3: Starte einen OKR Circle (oder tritt einem bei)

Du möchtest Dich intensiver mit anderen Solopreneuren austauschen und gemeinsam mit ihnen wachsen?

Tipp #4: Tritt der scamper.community bei

Du bist auf der Suche nach anderen Solopreneuren, mit denen Du Dich austauschen und gemeinsam wachsen kannst?

💡
Tritt der scamper.community bei und werde Teil unseres kleinen, aber feinen Netzwerks!

Tipp #5: Teile eine hilfreiche Ressource

Du hast einen hilfreichen Blogartikel, einen guten Download oder eine nützliche Vorlage gefunden?

💡
Teile Deine Entdeckung mit anderen und hilf ihnen, sich zu vernetzen – manchmal ist genau das der Anfang einer neuen Zusammenarbeit.

Fundstücke aus dem Netz

Apropos Entdeckungen! Ich selbst bin (neben dem tollen Video von Menschen und Muster) auf zwei wirklich spannende Fundstücke gestoßen, die ich zum Schluss noch mit Dir teilen möchte.

Manage Dich Selbst von André Bosse

André Bosse, den ich vor ein paar Wochen über die Gründerplattform kennengelernt habe (und der mittlerweile Mitglied in einem meiner Circles ist), schreibt auf seinem Blog viele gute Beiträge rund um Zeit- und Selbstmanagement.

Besonders spannend fand ich seinen Beitrag zum 7-Ordner-System.

Ich dachte immer, meine eigene Ordnerstruktur sei schon ganz ordentlich, aber der Ansatz hat mir ein paar neue Ideen gegeben.

Das 7-Ordner-System: So hast du die digitale Ablage im Griff
Endlich Ordnung auf deinem Computer! Organisiere deine digitale Ablage mit einer klaren Ordnerstruktur – privat und beruflich | inkl. Beispiele und Vorlagen

Trusted blogs von Eddy Andrae

Weil ich den neuen scamper.blog über eine frische Domain betreibe, war ich (mal wieder 🙄) auf der Suche nach Wegen, mein Backlink-Profil zu verbessern. Dabei bin ich auf trusted blogs von Eddy Andrae gestoßen.

Was als SEO-Tool begann, wurde direkt zu einer kleinen Entdeckungstour. Und ein super persönlicher Kontakt zu Eddy kam noch oben drauf. (Ein tolles Beispiel dafür, wie strukturelle Löcher überbrückt werden können.)

Plattform für Blogs und Blog-Marketing | trusted blogs
Finde Blogger für Blog-Marketing Kampagnen und Blogs für deine Blogroll mit unserer Blog-Suchmaschine. Gestalte dein persönliches Blog-Magazin.
Teile diese Beitrag