Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Stretch Goals sind ein extrem hilfreicher Ansatz, um Dich mit ambitionierten Zielen selbst zur Höchstleistung anzuspornen.
Mit den Four Forces of Progress erhältst Du Klarheit über alle relevanten Faktoren, die den Kauf Deines Produktes beeinflussen.
Das Plattform-Geschäftsmodell verbindet voneinander unabhängige Zielgruppen und ermöglicht ihnen einen gegenseitigen Austausch.
5 wichtige Prinzipien, auf die Du achten solltest, wenn Du mit dem Golden Circle von Simon Sinek Deine Vision formulierst.
Wenn Du überlegst zu gründen und Dich selbstständig zu machen, kann Dir das Ikigai-Konzept dabei helfen, Dir die richtigen Fragen über Dich und Deine Gründungsidee zu stellen.
Moving Motivators sind ein interaktives Spiel von Jurgen Appelo, mit dem es Dir gelingt, Deinen Arbeitsalltag als Solopreneur motivierender zu gestalten.