Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Ich werfe einen Rückblick auf das 3. Quartal 2025 und teile mit Dir die 4 größten Learnings aus dem zurückliegenden OKR Zyklus.
Solopreneur zu sein, ist nicht immer nur einfach. Tatsächlich musst Du diverse Herausforderungen im Gründeralltag bewältigen.
Vier typische Fragen, die Deine Kundeninterviews ruinieren – und mit welchen Alternativen Du diese Stolperfallen vermeidest.
Der Mom Test hat 3 einfache Regeln, mit denen Du in Interviews echte Einblicke bekommst – selbst wenn Dein Gegenüber Deine Mutter ist.
Die besten Bücher für Solopreneure: 20 Buch-Empfehlungen zu Design Thinking, Lean Startup, Strategie, Mindset & Geschäftsmodellen.
Im Lean Startup spielen Nutzenmetriken eine wichtige Rolle. Diese 5 Metriken nutze ich für die scamper.community!