Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Ein OKR Circle ist eine besondere Form der Mastermind-Gruppe, die gemeinsam Objectives & Key Results anwendet, um sich kontinuierlich zu verbessern.
Du hast keine Zeit für Blog, Podcast & Co? Vielleicht fehlt Dir nicht die Zeit, sondern ein strategisches Ziel, das Du erreichen willst.
Wenn Du Key Results für Deine OKR formulierst, solltest Du Leading Indicators immer den Vorzug vor Lagging Indicators geben.
Wie schaffst Du es, langfristig dranzubleiben, ohne Dich zu überfordern? Eine Antwort darauf: Micro Habits für Solopreneure.
Wie Du Crowdfunding als MVP nutzt, um Deine Produktidee zu testen – ohne Investoren, aber mit echtem Feedback und ersten zahlenden Kunden.
Bevor Du direkt mit der Entwicklung Deiner nächsten Produktidee startest, kannst Du diese auch zunächst mit einer E-Mail-Kampagne testen.