Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Objectives & Key Results (oder kurz OKR) sind eine agile Methode zur Strategie-Umsetzung, die auch für Solopreneure sehr hilfreich ist.
In diesem Grundlagenartikel erfährst Du alles, was Du über das Value Proposition Canvas wissen musst.
"Moal" ist ein Kofferwort, das aus dem Begriff "Midterm Goal" entstanden ist und bei der Nutzung von OKR für ein klares Zielbild sorgt.
Hinter Build-Measure-Learn steckt der iterative Feedback-Loop aus dem Lean Startup, mit dem Du Deine Geschäftsideen schnell validieren kannst.
Product Market Fit bedeutet, dass Dein Produkt so gut zu den Bedürfnissen Deiner Kunden passt, dass es sich (fast) "von selbst" verkauft.
Ein Minimum Viable Product (MVP) ist die kleinstmögliche Version Deines Produkts, um Kundenfeedback zu sammeln und schnell hinzuzulernen.