Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Die Portfolio Map von Alexander Osterwalder vereint die Exploration und Exploitation und macht auf diese Weise sowohl Deine innovativen Geschäftsideen als auch Deine bereits existierendes Geschäftsmodell sichtbar.
Selbst mit Open-Source kannst Du ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickeln. Wenn Du es schlau anstellst.
Keine Lust mehr auf das Dasein als Einzelkämpfer? Schließ Dich einer Mastermind-Gruppe an, um Deine Ziele zu erreichen!
Hier erfährst Du, wie die SCAMPER Methode funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Du sie in Deinem eigenen Kreativprozess einsetzen kannst.
In diesem Artikel werfe ich einen detaillierten Blick auf das populäre Kano-Modell. Neben einer ausführlichen Erklärung und Anleitung findest Du hier jedoch auch einige wichtige Kritikpunkte zu dieser Methode.
Durch das Add-on-Geschäftsmodell verlagerst Du Deine Ertragsmechanik vom eigentlichen Produkt auf die von Dir angebotenen Zusatzfunktionen oder ergänzende Dienstleistungen.