Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Wie Du JTBD und Customer Gains mit Hilfe von Job & Need Statements klar und präzise voneinander unterscheiden kannst.
Die Grundidee des Lock-in-Effektes basiert darauf, Deinen Kunden den Wechsel zu Wettbewerbern zu erschweren oder sogar unmöglich zu machen. Hier erfährst Du, wie Du dabei vorgehen kannst.
Hier erfährst Du, was das Freemium-Geschäftsmodell ist und worauf Du achten musst, wenn Du es für Deine Geschäftsidee einsetzen möchtest.
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die richtigen Interviewpartner auszusuchen. Dabei gibt es einige hilfreiche Kriterien, an denen Du Dich orientieren kannst.
Hier erfährst Du, wie Du mit einfachen Mitteln klar definierte Kundensegmente für Dein Business als Solopreneur definierst.
Mit dem Magischen Dreieck des Business Model Navigators kannst Du schnell & einfach erste Ideen festhalten und Geschäftsmodelle skizzieren.