Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Digitale Geschäftsmodelle erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Aber wann ist Dein Business Model eigentlich digital – und wann nicht?
Ein skalierbares Geschäftsmodell ist der Schlüssel zu mehr Wirkung und Umsatz als Solopreneur. In diesem Beitrag zeige ich Dir vier Prinzipien, die Du dazu nutzen kannst.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Im OKR Check-in berichte ich alle zwei Wochen über den aktuellen Stand meines OKR und teile meine Learnings mit Dir.
Warum strukturelle Löcher zwischen Netzwerken kein Problem, sondern eine Chance sind – und wie Du sie überbrücken kannst.
Alles alleine machen? Ohne Social Media unsichtbar? Diese fünf Glaubenssätze habe ich als Solopreneur über Bord geworfen.