Was ist ein Geschäftsmodell? Der komplette Guide
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Ein gutes Produkt alleine reicht nicht! Wie Du als Sologründer ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelst, das wirklich funktioniert.
Du willst Solopreneur werden? Hier erfährst Du, wie Du als Sologründer optimal durchstartest und erfolgreich gründest.
Wie Du durch Netzwerken hilfreiche Beziehungen zu anderen Solopreneuren aufbaust – mit Strategien und Tipps für erfolgreiches Networking
Erfahre mehr über die 3 Kernelemente einer gelungenen Strategie und wie sie Dir dabei helfen, Deinen Fokus zu behalten.
Wie Dir Design Thinking dabei hilft, kreative und nutzerzentrierte Lösungen in sechs Phasen zu entwickeln.
Lean Startup fokussiert sich darauf, die wichtigsten Annahmen hinter Deiner Geschäftsidee zu validieren, um so Verschwendung zu vermeiden.
Wie Dir User Personas dabei helfen, Deine Nutzer besser zu verstehen und die Welt mit ihren Augen zu sehen.
Weil Käufer und Nutzer Deines Angebots oft unterschiedliche Ziele haben, solltest Du sowohl eine User als auch eine Buyer Persona anfertigen
Business Model Innovation und Design Thinking sind wichtige Schlüssel für Dich als Solopreneur, um nicht in die Commodity-Falle zu tappen.
Mit dem Strategy Canvas analysierst Du Deine Branche, entwickelst neue Ideen mit dem ERRC-Grid und gestaltest Dein neues Strategieprofil.
Mit der Buyer Utility Map entdeckst Du Kunden-Probleme, die Deine Branche ignoriert, um daraus ein neues Geschäftsmodell zu entwickeln.
Wäre es nicht fantastisch, mit Deinem Geschäftsmodell einen Markt zu schaffen, der vollkommen frei von Wettbewerbern ist? Mit dem Aikido-Geschäftsmodell gelingt Dir genau das!