Kundenwünsche erfüllen – so hebst Du (Dich) ab!
Entdecke, wie Du als Sologründer die Kundenwünsche Deiner Zielgruppe besser verstehen und gezielt erfüllen kannst.
Design Thinking hilft Dir als Solopreneur dabei, die Lebenswelt Deiner Kunden und Nutzer besser zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Entdecke, wie Du als Sologründer die Kundenwünsche Deiner Zielgruppe besser verstehen und gezielt erfüllen kannst.
Hier erfährst Du, wie die SCAMPER Methode funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Du sie in Deinem eigenen Kreativprozess einsetzen kannst.
In diesem Artikel werfe ich einen detaillierten Blick auf das populäre Kano-Modell. Neben einer ausführlichen Erklärung und Anleitung findest Du hier jedoch auch einige wichtige Kritikpunkte zu dieser Methode.
Mit den Four Forces of Progress erhältst Du Klarheit über alle relevanten Faktoren, die den Kauf Deines Produktes beeinflussen.
Wie Du JTBD und Customer Gains mit Hilfe von Job & Need Statements klar und präzise voneinander unterscheiden kannst.
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die richtigen Interviewpartner auszusuchen. Dabei gibt es einige hilfreiche Kriterien, an denen Du Dich orientieren kannst.